Sie sind in Wochenendstimmung, feiern mit Freunden und tanzen die Nacht einfach mal durch. Einmal richtig durchschlafen und dann ist alles wieder im Lot, denken Sie sich. Doch stimmt das wirklich? Kann man ein Schlafdefizit mit einer ruhigen Nacht wieder ausgleichen? Dr. Vorster, Leiter des Swiss Sleep House in Bern, klärt auf.
Der Körper holt verlorenen Schlaf automatisch nach, aber nicht unbedingt dadurch, indem er länger schläft. Stattdessen macht er den Schlaf intensiver. «Anstatt einfach länger zu schlafen, sorgt der Körper dafür, dass der Schlaf tiefer wird», erklärt Dr. Vorster. Das bedeutet, die Tiefschlafphase wird verstärkt. Dieser natürliche Prozess hilft dem Körper, sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Eine Nacht durchfeiern ist erlaubt – mehrere durchzechte Nächte bergen Risiken
Wie Dr. Vorster betont, ist eine durchgemachte Partynacht kein Problem, weshalb unser Körper auch kaum nachschlafen muss. Problematisch wird es aber, wenn das Schlafdefizit über eine Woche oder länger anhält. Das hat psychische wie auch körperliche Folgen, da der Körper den Schlafmangel über eine längere Zeitperiode hinweg ausgleichen muss.
«Eine verkürzte Nacht ist grundsätzlich kein Problem. Wenn aber die Schlafstunden fünf Nächte hintereinander unzureichend sind, dann müssen wir nachschlafen.» Dr. Vorster, Schlafforscher Swiss Sleep House Bern
Zu viel Bettzeit ist ungesund
Wussten Sie, dass sich die Schlafqualität verschlechtert, wenn Sie länger als nötig im Bett bleiben? Wer zum Beispiel sieben Stunden Schlaf pro Nacht braucht, sollte nicht neun Stunden im Bett liegen bleiben. «Zu lange im Bett zu bleiben macht den Schlaf oberflächlicher und damit brüchig und weniger erholsam», sagt Dr. Vorster. Das gilt besonders für alle, die am Wochenende Schlaf nachholen wollen. Besser ist es, dem Körper jede Nacht genau die Schlafmenge zu geben, die er benötigt – nicht nur am Wochenende.
So beugen Sie Schlafmangel vor – Schlaftipp von Dr. Vorster:
«Wir müssen nicht immer das Maximum an Schlaf herausholen. Wer beispielsweise im Alltag regelmässig eine Stunde weniger schläft als im Urlaub, verbessert dadurch seine Schlafqualität.»
Quellenverweis:
Dr. Albrecht Vorster, Schlafforscher im Swiss Sleep House in Bern (persönliches Gespräch, 14. Oktober 2024)
Produktempfehlung von billerbeck Schweiz AG
Für erholsamen, tiefen Schlaf – auch nach kurzen Nächten – ist die richtige Nackenunterstützung entscheidend. Das NOVUM Nackenstützkissen passt sich individuell an und fördert eine ergonomisch gesunde Schlafhaltung. Laut Schlafforscher Dr. Vorster ist Schlafqualität wichtiger als Quantität. NOVUM hilft, Schlafdefizite besser auszugleichen und Verspannungen vorzubeugen.