Kostenloser Versand
Direkt vom Hersteller
Persönliche Beratung +49 7250 750

Erdbeermond am 11.06.2025

Erdbeermond am 11.06.2025 – erhalten Sie zu diesem besonderen Himmelsereignis die wichtigsten Infos & Beobachtungstipps.
billerbeck Blog Erdbeermond am 11.06.2025

Was ist der Erdbeermond?

Der Erdbeermond ist der volkstümliche Name für den Vollmond im Juni. Der Begriff stammt ursprünglich von den nordamerikanischen Algonkin-Indianern, für die er den Beginn der Erdbeerernte markierte. Er hat nichts mit der Farbe des Mondes zu tun, sondern mit dem Jahreszeitenbezug.

Warum ist der Erdbeermond 2025 besonders spektakulär?

Der Vollmond steht 2025 besonders tief über dem Horizont – der tiefste Vollmond seit rund 18,6 Jahren auf der Nordhalbkugel – was ihn atmosphärisch wärmer und größer wirken lässt. Die troposphärische Lichtstreuung bewirkt sein gold- bis rötliches Licht. Dieses spektakuläre Ereignis ist eine Seltenheit, die erst 2043 in ähnlicher Form wiederkehrt.

Wann ist der nächste Erdbeermond?

  • Abend des 10. Juni 2025: Mondaufgang gegen 22:00 Uhr MESZ
  • Morgen des 11. Juni 2025: Monduntergang gegen 05:00 Uhr MESZ

Wo sieht man ihn am besten?

  • Orte mit freier Sicht zum Horizont (z. B. Felder, Seen, Hügel)
  • Möglichst wenig Lichtverschmutzung
  • Ostblick für Mondaufgang, Westblick für Monduntergang
  • Gute Orte: ländliche Regionen, Aussichtspunkte, Dachterrassen

Tipps für Fotografie

  • Ausrüstung: Kamera mit Zoom (mind. 200 mm), Stativ, ggf. Fernauslöser
  • Apps für Planung: Photopills, Stellarium, The Photographer’s Ephemeris
  • Komposition: Vordergründe wie Bäume oder Gebäude einbeziehen
  • Langzeitbelichtung bei Dämmerung für stimmungsvolle Bilder

Wann findet nach 2025 der nächste Erdbeermond statt?

Nach 2025 findet der nächste Erdbeermond wie gewohnt statt.

  • Regelmäßigkeit: Der Erdbeermond fällt immer auf den Vollmond im Juni – also einmal pro Jahr.
  • Minute Unterschiede: Je nach Zeitzone kann die exakte Uhrzeit leicht variieren (MESZ, ggf. Sommer‑/Winterzeit).
202511. Juni09:44 UhrTiefster Vollmond seit 2006
202630. Juni01:56 UhrNormaler Vollmond

Warum färbt sich der Erdbeermond rötlich und erscheint so groß?

Der Mond steht jeweils tief über dem Horizont, was ihn besonders groß und gold-rötlich erscheinen lässt (optische Täuschung durch Lichtstreuung).

Wenn der Mond tief am Horizont steht, muss sein Licht einen besonders langen Weg durch die Erdatmosphäre zurücklegen. Dabei werden vor allem die kurzwelligen blauen Lichtanteile herausgefiltert – ähnlich wie beim Sonnenuntergang. Übrig bleibt vor allem rötliches bis orangefarbenes Licht, das wir dann am Himmel sehen.

Dieser warme Farbton wird zusätzlich durch die sogenannte Mondillusion verstärkt: Der Mond erscheint uns in Horizontnähe größer und eindrucksvoller, obwohl sich seine tatsächliche Größe nicht verändert.

Hat der Erdbeermond Einfluss auf unseren Schlaf?

Der Erdbeermond, wie jeder Vollmond, kann tatsächlich einen Einfluss auf unseren Schlaf haben – auch wenn dieser Effekt wissenschaftlich umstritten ist. Viele Menschen berichten von unruhigerem Schlaf, lebhafteren Träumen oder einem allgemein veränderten Schlafverhalten rund um den Vollmond.

Wichtige Fakten zum Erdbeermond:

  • Zeitpunkt: Findet immer beim Vollmond im Juni statt.
  • Name: Hat mit der Reifezeit der Erdbeeren zu tun – nicht mit einer rötlichen Färbung.
  • Farbe: Der Mond kann leicht rötlich erscheinen, aber nur, wenn er tief am Horizont steht – das liegt an der Streuung des Lichts in der Atmosphäre, nicht speziell am Monat.
  • Alternative Namen (aus anderen Kulturen): Rosenmond, Honigmond.

Astronomisch gesehen:

  • Der Erdbeermond ist ein ganz normaler Vollmond.
  • Er kann besonders tief am Himmel stehen, was ihn größer erscheinen lässt (optische Täuschung, „Moon Illusion“).
  • Wenn er mit der Sommersonnenwende zusammenfällt, kann das besonders eindrucksvoll wirken.

Spirituelle & symbolische Bedeutung

  • Steht für Dankbarkeit, Erfüllung und emotionale Reife
  • Oft verbunden mit Loslassen und Neuanfang zur Sommersonnenwende
  • Beliebt in Ritualen, Meditationen und astrologischen Deutungen

Fazit

Der Erdbeermond 2025 ist ein astronomisches Highlight – selten, atmosphärisch und fotogen. Wer ihn erlebt, sieht nicht nur einen besonders tief stehenden Vollmond, sondern auch ein Naturereignis mit jahrhundertealter Symbolik. Ob mit bloßem Auge oder durch die Kamera – dieser Sommermond ist ein perfekter Anlass für eine magische Nacht im Freien.

Related Posts