Traum & Schlaf
Wie können wir unsere Gedächtnisleistung durch Schlaf fördern, warum schlafen wir gerade im Urlaub schlechter, was hat es mit dem Schlaftourismus auf sich und wie kann man Sekundenschlaf vorbeugen? Die Antworten zu diesen Fragen, Tipps und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, rund um Ihren guten Schlaf, erfahren Sie hier.
Albtraum – wenn der Traum Angst macht
Im Laufe unseres Lebens können uns nachts Albträume plagen. Was ist der Grund dafür, welche Bedeutung haben sie und wie kann man sie verhindern?
Schlafwandel – im Schlaf aktiv sein
Putzen oder essen Sie auch manchmal im Schlaf und können sich am nächsten Tag nicht mehr daran erinnern? Dann gehören Sie wahrscheinlich zu den Schlafwandlern. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen und die vielfältigen Ausprägungen.
Senile Bettflucht – Schlaflos im Alter
Gemeint ist damit die verminderte Schlafdauer von älteren Personen, die sich in häufig übertrieben frühem Aufstehen bemerkbar macht. Doch was ist senile Bettflucht genau?
Nachtschreck bei Kindern
Was genau ist ein Nachtschreck und wie sollen sich Eltern verhalten, wenn ihr Kind gerade noch schläft und im nächsten Moment nicht mehr aufhört zu schreien.
Schlafpositionen – Wie man sich bettet …
Wissen Sie schon, mit wem Sie heute die Nacht verbringen werden? Denn Sie schlafen nicht allein. Nacht für Nacht begleiten Sie Flamingos, Seesterne, Soldaten, Mumien und weitere Überraschungsgäste.
Die besten Tipps gegen Schlafprobleme – Ursachen, Folgen und Behandlung
Schlafprobleme über längeren Zeitraum sollten beachtet werden. Wir geben einen Überblick über Ursachen, Folgen und Tipps zur Bekämpfung von Schlafproblemen.
Schlaf: Sprichwörter und Redewendungen
Um den Schlaf ranken sich viele Redewendungen und Sprichwörter. Doch woher kommen Sie eigentlich und was genau bedeuten Sie. Wir klären Sie auf.
Lachen im Schlaf – wie lustig können Träume sein?
Lachen ist gesund. Doch wussten Sie, dass viele Menschen auch beim Schlafen lachen? Woher kommt dieses Phänomen und wann tritt es auf? Wir klären Sie auf.
Exploding Head Syndrome – Explosionen im Kopf
Ein lauter Knall mitten in der Nacht, die Türklingel oder ein lauter Schrei. Solche oder ähnliche Geräusche nehmen…
Heute schon geküsst? Der Gutenachtkuss – für einen guten Schlaf
Wir sollten alle mehr küssen: Ob Gutenachtkuss oder andere Küsse. Küssen hat so viele positive Auswirkungen auf unseren Körper und das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Menschen.
Ein Hoch auf das Ausschlafen
Am Ausschlafen scheiden sich die Geister – was für deinen ein Traum ist, ist für die anderen ein Albtraum? Doch was spricht eigentlich für und was gegen das Ausschlafen?
Ihr Schlaf beeinflusst Gesundheit & Gedächtnis
Ausreichend Schlaf ist lebensnotwendig. Gedächtnis und Gesundheit werden verbessert. Schlaf fördert die Konzentration, senkt den Blutdruck und beugt Herzinfarkt vor.