N
7 Beiträge in dieser Lexikon KategorieNatur: Baumwolle
                        Natur: Baumwolle der beliebte Alleskönner
Baumwolle wird aus den Samenhaaren des Baumwollstrauchs gewonnen. Die beliebte Naturfaser ist seit Jahrhunderten aus der Textilindustrie nicht mehr wegzudenken. Ihre natürlichen feuchtigkeitsspeichernden, hautverträglichen und pflegeleichten Eigenschaften machen die Baumwolle auch als Naturfüllung und Bezugsstoff interessant.
Vorteile der Naturfaser - Baumwolle:
Ideal für Sommerdecken geeignet
Hygienisch und pflegeleicht
Nimmt Feuchtigkeit schnell auf
Waschbar bis 95°C
 
                    
                
                                                        
                            Natur: Cashmere
                        Natur: Bettdeckenfüllung aus Cashmere 
Cashmere oder Kaschmir ist eine seltene und sehr kostbare Naturfaser und bezeichnet das feine Unterhaar der Kaschmirziege, welches jedes Frühjahr von Hand ausgekämmt wird. Kaschmir besticht durch ein geringes Gewicht, eine sehr gute Wärmerückhaltung und eine besonders anschmiegsame, weiche Haptik.
Vorteile der Naturhaar Füllung - Cashmere:
Hautsympathisches und sinnliches Material
Besonders anschmiegsam und weich
Optimal klimatisierend für einen angenehmen und natürlichen Schlaf
                    
                
                                                        
                            Natur: Kamelhaar
                        Natur: Bettdeckenfüllung aus Kamelhaar
Als Kamelhaar wird das rötlich-braune, weiche Flaumhaar oder Unterhaar des Kamels bezeichnet. Da Kamele mit großen Temperaturunterschieden zurechtkommen müssen, besitzt die Kamelhaar-Wolle ausgezeichnete Klimaeigenschaften. Kamele werden nicht geschoren, sondern verlieren im Frühjahr beim Fellwechsel auf natürliche Weise ihr Haar.
Vorteile der Naturhaar Füllung - Kamelhaar:
Weich und anschmiegsam
Leicht und atmungsaktiv
Besonders temperaturausgleichend
Für jede Jahreszeit geeignet
                    
                
                                                        
                            Natur: Rosshaar
                        Natur: Rosshaar - die perfekte Füllung für Ihr Kissen und Kopfkissen.
Rosshaar oder Schweifhaar bezeichnet das kürzere und härtere Haar des Pferdes, das traditionell in der Polsterfüllung verwendet wird. Besonders bei Kissen besticht das Naturhaar durch hohe Stützkraft bei gleichzeitig guter Elastizität und Feuchtigkeitsaufnahme.
Vorteile der Naturhaar - Rosshaar:
Der Klassiker unter den Kissenfüllungen
Gewährleistet hohe Elastizität und lang anhaltende Formstabilität
Traditioneller Polsterfüllstoff
Sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme
                    
                
                                                        
                            Natur: Schafschurwolle
                        Natur: Schafschurwolle als Füllung für Ihre Bettdecke und Topper.
Schafschurwolle ist ein besonders hautfreundliches Naturmaterial, das bis zu 30% seines Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen kann und zudem über eine sehr gute Selbstreinigungskraft verfügt.
Vorteile der Naturfaser - Schafschurwolle:
Lang anhaltende Frische dank hoher Selbstreinigungskraft des Materials
Besonders temperaturausgleichend
Hoher Feuchtigkeitstransport
Hohe Feuchtigkeitsspeicherung ohne sich klamm anzufühlen
                    
                
                                                        
                            Natur: Seide
                        Natur: Seide als Füllung für Ihre Bettdecke
Seide ist ein besonderes Naturmaterial, das vor allem für seine kühlenden und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften geschätzt wird und deshalb als Natur-Füllmaterial vorwiegend in Sommerdecken zu finden ist. Während bei üblichen Textilgeweben vor allem die langfaserige Zuchtseide zum Einsatz kommt, werden Seidenbettdecken mit der kurzfaserigen Tussah-Seide (Wildseide) befüllt.
Vorteile der Naturfaser - Seide:
kühlend und leicht
weicher Griff
feuchtigkeitsregulierend
                    
                
                                                        
                            Natur: Zirbe
                        Zirbe - Natur: Bettdecken- und Kissenfüllungen mit Zirbenholzflocken angereichert
Die Zirbe ist eine ganz besondere Kiefernart, die im Hochgebirge, wie z. B. in den Alpen oder Karpaten ab 1.300 m Höhe wächst. Sie passt sich an Schneemassen und extrem tiefen Temperaturen bis – 40 °C perfekt an und wird bis zu 1.000 Jahre alt.
Nachhaltige Naturmaterialien als Bettdeckenfüllung
GOTS zertifiziert
Zirbenholzflocken aus nachhaltiger Forstwirtschaft für erholsamen Schlaf
Vegane Bettdecke: Zirberella® COTTON - 100 % Bio-Baumwolle, aus kontrolliert biologischem Anbau angereichert mit Zirbenholzflocken
Hohe Selbstreinigungskraft: Zirberella® WOOL - 100 % Bio-Schafschurwolle mit Zirbenholzflocken. Die Wolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung in Österreich von ausgesuchten Biohöfen
Atmungsaktiv: Zirberella® DOWN - Die Bio-Gänsedaunen und -federn aus kontrolliert biologischer Tierhaltung sind mit Zirbenflocken angereichert.
                    
                
                                                        
                            
                                Europa
                            
                                Schweiz